Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, die wir anbieten. Durch die Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, bitten wir Sie, unsere Dienstleistungen nicht zu nutzen.

Teil A: Allgemeine Geschäftsbedingungen SurgeryBooking
Teil B: Nutzer SurgeryBooking
Teil C: Kliniken SurgeryBooking
Teil D: Anfragen zu Beratungen – Nutzer
Teil E: Anfragen zu Beratungen – Kliniken
Teil F: Buchungen ästhetische Behandlungen – Nutzer
Teil G: Buchungen ästhetische Behandlungen – Kliniken
Teil H: Zusatzleistungen SurgeryBooking

Die niederländische Version dieser Bedingungen ist die Originalfassung. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Bedingungen oder bei Konflikten zwischen der niederländischen Version und einer Übersetzung hat die niederländische Version Vorrang, sofern nicht das örtliche Recht etwas anderes vorschreibt.

In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:

  1. SurgeryBooking: Die Online-Plattform, auf der Nutzer Beratungen oder ästhetische Behandlungen bei Kliniken finden, vergleichen und einfach buchen können.
  2. Nutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die die von SurgeryBooking angebotenen Dienstleistungen nutzt, sei es über die Webseite, mobile Anwendung oder andere verfügbare Kanäle.
  3. Klinik: Eine medizinische Einrichtung, die ihre Behandlungen und Dienstleistungen über SurgeryBooking den Nutzern anbietet.
  4. Zusatzleistungen: Zusätzliche Funktionen oder Produkte, die von SurgeryBooking bereitgestellt werden, wie Sichtbarkeit, Inhalte oder Promotion.
  5. Abonnement: Ein monatliches Paket für Kliniken (Start, Plus, Pro) mit zusätzlichen Funktionen oder Vorteilen.

A1. Applicability

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Nutzung der SurgeryBooking-Plattform, sowohl durch Nutzer als auch durch Kliniken, unabhängig davon, ob die Nutzung über die Website, mobile Anwendung oder andere verfügbare Kanäle erfolgt.
  2. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen treten ab dem Zeitpunkt in Kraft, an dem sie auf der SurgeryBooking-Website veröffentlicht werden.
  3. Durch die Nutzung der Plattform und Dienste von SurgeryBooking stimmen sowohl der Nutzer als auch die Klinik diesen Bedingungen zu.
  4. Diese Bedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen und Vereinbarungen zwischen:
  • SurgeryBooking und dem Nutzer
  • SurgeryBooking und der Klinik
  • Dem Nutzer und der Klinik, soweit diese über die Plattform zustande kommen

A2. Nutzung von SurgeryBooking

  1. Mit der Nutzung von SurgeryBooking erklären Sie sich mit diesen Bedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie sowie allen weiteren auf SurgeryBooking veröffentlichten Richtlinien und Vorgaben einverstanden und sind daran gebunden.
  2. Sie müssen SurgeryBooking verantwortungsvoll und sorgfältig nutzen und dürfen den Dienst nicht für illegale, unangemessene oder betrügerische Aktivitäten verwenden.

A3. Unsere Plattform

  1. Kliniken sind verpflichtet, bei der Bereitstellung von Informationen auf der Plattform äußerste Sorgfalt walten zu lassen. Alle Daten zu Behandlungen, Preisen, Qualifikationen des Personals und weiteren relevanten Angelegenheiten müssen vollständig, aktuell und sachlich korrekt sein. Unvollständige oder irreführende Informationen können zur Entfernung des Profils und/oder weiteren Maßnahmen führen.
  2. SurgeryBooking bemüht sich kontinuierlich um Verbesserung der Nutzererfahrung. In diesem Zusammenhang können verschiedene Versionen der Plattform getestet werden, die den Nutzern unterschiedliche Varianten in Design, Inhalt oder angebotenen Dienstleistungen zeigen. Diese A/B-Tests dienen ausschließlich der Auswertung des Nutzerverhaltens und der Zufriedenheit und können temporär zu unterschiedlichen Inhalten oder Bedingungen für verschiedene Nutzer führen. Dies stellt keine ungerechtfertigte Diskriminierung oder Veränderung der Kernfunktionen dar.
  3. Die Nutzung der Plattform stellt in keiner Weise eine Empfehlung, Zertifizierung oder Genehmigung einer Klinik, deren Personal oder angebotener Behandlungen durch SurgeryBooking dar. Die Rolle von SurgeryBooking beschränkt sich darauf, den Kontakt und die Kommunikation zwischen Nutzern und Kliniken zu ermöglichen, ohne inhaltliche Bewertung oder Gewährleistung von Qualität, Sicherheit oder Ergebnissen.
  4. SurgeryBooking ist keine Vertragspartei bei Vereinbarungen zwischen Nutzer und Klinik. Die Verantwortung für die Durchführung der Behandlung, die medizinische Versorgung und die Gesamterfahrung liegt ausschließlich bei der jeweiligen Klinik. Beschwerden, Schäden oder Streitigkeiten sind direkt zwischen Nutzer und Klinik zu klären.

A4. Unsere Werte

  1. Alle Nutzer der Plattform, sowohl Nutzer als auch Kliniken, müssen die Grundwerte von SurgeryBooking einhalten. Dazu gehört unter anderem, dass Sie:
  • Unsere Werte und Richtlinien respektieren, einschließlich Ehrlichkeit, Integrität und Respekt gegenüber anderen.
  • Immer im Einklang mit geltendem Recht handeln.
  • Die Plattform nicht dazu verwenden, den Dienst zu stören, Belästigungen zu verursachen oder falsche, irreführende oder betrügerische Anfragen für Beratungen oder Buchungen ästhetischer Behandlungen zu stellen.
  • Kliniken, deren Personal, andere Nutzer oder Dritte weder über die Plattform noch bei physischen Terminen schädigen oder belästigen.
  • Auf unangemessenes, bedrohliches oder diskriminierendes Verhalten gegenüber Klinikpersonal, anderen Nutzern oder Beteiligten verzichten.
  1. Verstöße gegen diese Verhaltensregeln können zu temporären oder dauerhaften Ausschlüssen von der Plattform und gegebenenfalls zu rechtlichen Schritten führen.

A5. Geistige Eigentumsrechte

  1. SurgeryBooking und alle damit verbundenen Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Logos, Videos und Software, sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt und bleiben alleiniges Eigentum von SurgeryBooking. Nutzern wird eine begrenzte, nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung der Plattform wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben eingeräumt.
  2. Nutzer und Kliniken behalten die geistigen Eigentumsrechte an den von ihnen selbst auf der Plattform eingestellten Inhalten. Durch das Einstellen von Inhalten im Klinikprofil gewährt die Klinik SurgeryBooking eine weltweite, nicht-exklusive, lizenzfreie Lizenz, diese Inhalte zu Werbezwecken zu nutzen, z. B. für Werbung, Marketing und andere Ausdrucksformen, sowohl online als auch offline.
  3. SurgeryBooking respektiert die geistigen Eigentumsrechte Dritter und bittet Nutzer, etwaige vermutete Verstöße zu melden. Falls SurgeryBooking einen Verstoß vermutet, behält es sich das Recht vor, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich Entfernung oder Sperrung der betreffenden Inhalte.
  4. Die Verwendung von Markennamen, Logos oder anderen Warenzeichen von SurgeryBooking ohne vorherige schriftliche Erlaubnis ist untersagt.

A6. Interaktion zwischen Nutzer und Klinik

  1. Das engagierte Team von SurgeryBooking steht bereit, um die Kommunikation zwischen Nutzern und Kliniken zu unterstützen. Wir setzen uns für eine reibungslose Interaktion sowie die Klärung von Fragen oder Anliegen ein.
  2. Trotz dieser Bemühungen können wir nicht garantieren, dass Nachrichten an Kliniken stets gelesen werden oder Anfragen sofort erfüllt werden. Faktoren wie Verfügbarkeit und betriebliche Umstände können die Reaktionszeiten beeinflussen.
  3. Die Aufnahme von Kontakt durch Nutzer oder Kliniken begründet keine rechtliche Verpflichtung oder garantiert die Annahme einer Anfrage. Weitere Schritte und Vereinbarungen unterliegen den Bedingungen und Abläufen der jeweiligen Klinik.
  4. Die Privatsphäre und Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Nutzern und Kliniken wird bestmöglich gewahrt.
  5. Höfliche und respektvolle Kommunikation mit Kliniken wird erwartet. Unangemessenes Verhalten kann zur Beendigung der Kommunikation und gegebenenfalls zur Stornierung der Beratungsanfrage gemäß den Richtlinien von SurgeryBooking führen.
  6. Bei Kommunikationsproblemen steht das Support-Team von SurgeryBooking für Unterstützung bei Unsicherheiten oder Streitigkeiten zur Verfügung.

A7. Haftung

  1. SurgeryBooking agiert als Vermittler und erleichtert die Buchung von Beratungen und ästhetischen Behandlungen zwischen Nutzern und Kliniken. SurgeryBooking ist nicht verantwortlich für die Qualität, den Inhalt oder das Ergebnis dieser Beratungen oder Behandlungen.
  2. Gemäß geltendem Verbraucherrecht haftet SurgeryBooking nur für direkte Schäden, die nachweislich und ausschließlich auf ein Verschulden von SurgeryBooking zurückzuführen sind.
  3. Soweit gesetzlich zulässig, haftet SurgeryBooking nicht für:
    • Indirekte oder Folgeschäden
    • Falsche, veraltete oder unvollständige Informationen zu Kliniken, Behandlern oder Behandlungen
    • Produkte, Dienstleistungen oder Handlungen von Kliniken oder anderen Dritten
    • Fehler bei Kontaktdaten, sofern nicht nachweislich von SurgeryBooking verursacht
    • Höhere Gewalt oder Umstände außerhalb der zumutbaren Kontrolle von SurgeryBooking, wie Stromausfälle, Internetstörungen, Cyberangriffe oder staatliche Maßnahmen
    • Technische Störungen, Wartungsarbeiten oder temporäre Nichtverfügbarkeit der Plattform
  4. SurgeryBooking garantiert keinen durchgängigen oder fehlerfreien Betrieb der Plattform zu jeder Zeit. Bei technischen Problemen oder Systemausfällen haftet SurgeryBooking nur im gesetzlich nicht ausschließbaren Umfang.
  5. Schäden, Komplikationen oder Verletzungen infolge von Beratungen oder Behandlungen liegen vollständig in der Verantwortung der jeweiligen Klinik. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich im Vorfeld ordnungsgemäß über Art, Risiken und Auswirkungen einer Beratung oder Behandlung zu informieren.
  6. Alle von SurgeryBooking über die Plattform bereitgestellten Informationen (einschließlich Blogs und Inhalte) dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Nutzer müssen vor Entscheidungen unabhängigen und professionellen medizinischen Rat einholen.

A8. Streitbeilegung und anwendbares Recht

  1. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, die Nutzung der Plattform – einschließlich Beratungsanfragen und/oder Buchungen für ästhetische Behandlungen – einzuschränken oder auszusetzen. SurgeryBooking kann auch bereits geplante Beratungen oder Buchungen stornieren und den Zugang zu Konten, dem Kundenservice oder anderen Funktionen sperren. Diese Maßnahmen werden nur aus gerechtfertigten Gründen ergriffen, darunter unter anderem:
  • Betrug, Täuschung oder sonstiger Missbrauch der Plattform.
  • Verstoß gegen geltendes Recht oder Vorschriften.
  • Nichtbeachtung unserer Werte oder Richtlinien.
  • Unangemessenes, einschüchterndes, diskriminierendes oder gewalttätiges Verhalten gegenüber SurgeryBooking, Kliniken, deren Mitarbeitern oder anderen Nutzern.
  • Versuche, unsere Plattform oder Nutzungsbedingungen zu umgehen.
  1. Wenn ein Nutzer oder eine Klinik der Meinung ist, dass eine Maßnahme irrtümlich ergriffen wurde, kann ein formeller Überprüfungsantrag an das Support-Team von SurgeryBooking gestellt werden. Einwände werden sorgfältig, transparent und unter Berücksichtigung von Fairness und Angemessenheit geprüft.
  2. Durch die Nutzung von SurgeryBooking stimmen Nutzer und Kliniken zu, dass SurgeryBooking berechtigt ist, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Plattform, ihre Nutzer und Partner zu schützen. Die Sicherstellung einer sicheren, zuverlässigen und respektvollen Umgebung hat Priorität.

A9.1 Streitbeilegung und anwendbares Recht

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Niederlande und sind entsprechend auszulegen. Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, werden ausschließlich dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.
  2. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen vollständig in Kraft. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.
  3. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass Streitigkeiten zunächst informell durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice behandelt werden, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.
  4. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu überarbeiten und zu ändern. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Bedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Bedingungen.

A9.2 Eskalationsverfahren bei Streitigkeiten

Im Falle einer Beschwerde oder eines Streits mit SurgeryBooking oder einer Klinik über die Plattform gilt folgendes Eskalationsverfahren:

  1. Schritt eins – interne Kontaktaufnahme:
    Der Nutzer oder die Klinik muss das Problem so schnell wie möglich über den offiziellen Kontaktkanal oder das Nutzer- bzw. Klinikportal melden. SurgeryBooking wird innerhalb von 5 Werktagen inhaltlich antworten.
  2. Schritt zwei – Mediation:
    Wenn der Streit nicht sofort gelöst wird, bietet SurgeryBooking eine Mediation zwischen den beteiligten Parteien an, um eine faire und informelle Lösung zu suchen.
  3. Schritt drei – externe Bearbeitung:
    Wenn nach der Mediation keine Einigung erzielt wird, kann der Streit gemäß Artikel A9.1 einem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt werden.

A9.3 Fristen und Nachweise

Im Streitfall können die Parteien aufgefordert werden, relevante Dokumentationen oder Kommunikationen (wie E-Mails, Chatnachrichten oder Buchungsdetails) vorzulegen. SurgeryBooking bewertet Beschwerden auf Basis von Fairness, Transparenz und den vorliegenden Fakten.

A10. Medizinischer Haftungsausschluss und Widerrufsrecht

  1. SurgeryBooking ist eine digitale Plattform, die Beratungsanfragen und Buchungen für ästhetische Behandlungen zwischen Nutzern und Kliniken vermittelt. SurgeryBooking selbst bietet keine medizinische Versorgung an, stellt keine Diagnosen und gibt keine medizinischen Ratschläge.
  2. Informationen auf der Plattform, einschließlich Klinikprofile, Behandlungsbeschreibungen, Blogartikel und Nutzerbewertungen, dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Diese Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.
  3. Nutzer werden dringend empfohlen, bei medizinischen Fragen, Zweifeln oder Bedenken vor Entscheidungen zu Beratungen oder Behandlungen einen qualifizierten Arzt oder Spezialisten zu konsultieren.
  4. SurgeryBooking übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Anwendbarkeit der Informationen auf der Plattform für einzelne Nutzer oder medizinische Situationen. Die Nutzung der Informationen erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.

A11. Widerrufsrecht bei Buchungen

Bei der Buchung einer Beratung oder Behandlung über SurgeryBooking innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Leistung sofort erbracht werden kann. Dies bedeutet, dass das gesetzliche Widerrufsrecht mit Erbringung der Leistung erlischt.

Stornierungen durch den Nutzer sind unter folgenden Bedingungen möglich:

Beratungen können bis 24 Stunden vor dem geplanten Termin kostenfrei storniert werden.
Behandlungen (Prozeduren) können bis 48 Stunden vor dem geplanten Termin kostenfrei storniert werden.
Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Rückerstattungsrecht, sofern die Klinik nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angibt.

B. Nutzer von SurgeryBooking

B1. Rechte und Pflichten

  1. Nutzer von SurgeryBooking können die Plattform mit oder ohne Konto nutzen, um eine Beratung anzufragen oder eine kosmetische Behandlung zu buchen. Bei der Registrierung eines Kontos oder der Abgabe einer Anfrage bzw. Buchung müssen genaue und aktuelle Angaben gemacht werden, einschließlich persönlicher und Kontaktinformationen. Nutzer sind allein verantwortlich für die Verwaltung ihrer Zugangsdaten und für alle Handlungen, die unter ihrem Konto ausgeführt werden.
  2. Von den Nutzern wird erwartet, dass sie respektvoll, transparent und gesetzeskonform handeln. In allen Kommunikationen mit Kliniken, SurgeryBooking oder anderen beteiligten Parteien ist höfliches und ethisches Verhalten erforderlich. Die Plattform darf nicht für rechtswidrige Zwecke oder Aktivitäten genutzt werden, die gegen geltende Gesetze verstoßen.

B2. Sachgemäße Nutzung

  1. SurgeryBooking darf nur für legitime Zwecke verwendet werden, wie die Anforderung einer Beratung oder die Buchung einer Behandlung. Missbrauch der Plattform, einschließlich betrügerischer Handlungen, Versuche, Systeme zu manipulieren, oder Verstöße gegen Sicherheitsmaßnahmen sind strikt verboten.
  2. Nutzer werden ermutigt, ehrliche und konstruktive Bewertungen oder Feedback zu ihren Erfahrungen mit Kliniken und Behandlungen abzugeben. Das Verbreiten falscher, irreführender oder schädlicher Informationen ist nicht gestattet. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, solche Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu entfernen.

B3. Haftung und Verhalten

  1. Jeder Nutzer ist für sein eigenes Verhalten und seine Handlungen auf der Plattform verantwortlich. Unangemessenes oder inakzeptables Verhalten, wie Belästigung, Missbrauch, Drohungen oder Verletzung der Privatsphäre, wird nicht toleriert. SurgeryBooking kann in solchen Fällen Nutzerkonten sperren oder löschen.

B4. Urheberrechte

  1. Nutzer müssen die Urheberrechte von SurgeryBooking und Dritten respektieren. Das Kopieren, Verändern oder Verbreiten von Inhalten der Plattform – wie Texte, Bilder oder Markenidentität – ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht erlaubt.

B5. Datenschutz und Datenverarbeitung

  1. SurgeryBooking legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Alle über die Plattform erhobenen, verarbeiteten oder geteilten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Durch die Nutzung von SurgeryBooking stimmen die Nutzer der Verarbeitung ihrer Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben zu.

C. Kliniken auf SurgeryBooking

C1. Rechte und Pflichten

  1. Kliniken, die Beratungen und/oder kosmetische Behandlungen über SurgeryBooking anbieten möchten, müssen sich registrieren und ein vollständiges Klinikprofil erstellen. Bei der Registrierung ist es verpflichtend, genaue und vollständige Informationen anzugeben, einschließlich Kontaktdaten, Beschreibungen der angebotenen Behandlungen, aktuelle Verfügbarkeiten sowie besondere Anforderungen für die Annahme von Beratungsanfragen oder Behandlungsbuchungen.

C2. Transparenz und Informationen

  1. Kliniken sind dafür verantwortlich, die Informationen auf ihrer SurgeryBooking-Profilseite korrekt und aktuell zu halten. Dazu gehören Behandlungspreise, Kalenderverfügbarkeiten, detaillierte Beschreibungen von Beratungen und Behandlungen sowie zusätzliche Informationen, die Nutzern helfen, fundierte Anfragen oder Buchungen zu tätigen.

C3. Beratungsanfragen und Buchungen

  1. Kliniken verpflichten sich, sowohl Beratungsanfragen als auch direkte Buchungen kosmetischer Behandlungen über SurgeryBooking sorgfältig und ehrlich zu bearbeiten. Anfragen oder Buchungen dürfen nur aus berechtigten Gründen abgelehnt werden, wie z. B. Überbuchung oder betriebliche Einschränkungen. Eine rechtzeitige Kommunikation und Bestätigung von Beratungen oder Behandlungen ist wesentlich, um eine zuverlässige Nutzererfahrung zu gewährleisten.

C4. Integrität und Verhalten

  1. Kliniken sind verpflichtet, in allen Interaktionen mit Nutzern und SurgeryBooking professionelle Standards und ethisches Verhalten einzuhalten. Handlungen wie Täuschung, das Zurückhalten wichtiger Informationen, Belästigung oder Verletzung der Nutzerprivatsphäre sind unakzeptabel und können zu einer temporären oder dauerhaften Ausschließung von der Plattform führen.
  2. SurgeryBooking erwartet von Kliniken eine aktive und kooperative Rolle zur Förderung einer positiven Nutzererfahrung. Dazu gehören eine zeitnahe und klare Kommunikation, die Pflege aktueller Profilinformationen sowie die Bereitschaft, mit Nutzern und SurgeryBooking lösungsorientiert an der Klärung von Anfragen, Beschwerden oder Streitfällen mitzuwirken.

D. Anfrage für Beratungstermine – Nutzer

D1. Einreichen einer Beratungsanfrage

  1. Nutzer können über SurgeryBooking eine Beratungsanfrage an eine Klinik ihrer Wahl senden. Einige Kliniken bieten kostenlose Beratungen an, während andere eine Gebühr erheben. Diese Gebühr wird während des Buchungsvorgangs angezeigt, bevor die Anfrage abgeschlossen wird.
  2. Wenn eine Klinik eine Gebühr für Beratungsanfragen festgelegt hat, muss der Nutzer diesen Betrag bei der Einreichung zahlen. Die Anfrage wird erst an die Klinik weitergeleitet, nachdem die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.
  3. Mit der Einreichung einer Beratungsanfrage erklärt sich der Nutzer einverstanden, dass seine Angaben, einschließlich personenbezogener Daten, an die ausgewählte Klinik weitergegeben werden. Diese Informationen werden ausschließlich zur Abwicklung der Beratungsanfrage verwendet.

D2. Zahlungen, Gebühren und Provisionen

  1. SurgeryBooking erhebt auf bezahlte Beratungsanfragen eine Provision von 7,5 %, um Kosten wie Marketing, Plattformpflege und Servicebereitstellung abzudecken. Dieser Betrag wird automatisch vom Gesamtbetrag, der an die Klinik gezahlt wird, abgezogen.
  2. Wenn ein Nutzer eine bezahlte Beratungsanfrage einreicht, aber den Termin nicht wahrnimmt (No-Show), verfällt der gezahlte Betrag. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung.
  3. Falls die Klinik den Termin ohne gültigen Grund nicht wahrnimmt oder zum vereinbarten Zeitpunkt nicht verfügbar ist, wird der volle Betrag an den Nutzer zurückerstattet.
  4. SurgeryBooking ist verantwortlich für die Zahlungsabwicklung, die Abzüge der Provision und – falls zutreffend – die Rückerstattung an den Nutzer.

D3. Einhaltung der Termine

  1. Von den Nutzern wird erwartet, dass sie ihren vereinbarten Beratungstermin wahrnehmen. Sollten sie verhindert sein, müssen sie dies rechtzeitig über das Nutzerportal mitteilen.
  2. SurgeryBooking ist nicht für die Durchführung der Beratung verantwortlich, sondern agiert als Vermittler für Kommunikation, Terminplanung und Zahlungsabwicklung.

D4. Korrekte Angaben

  1. Nutzer müssen bei der Einreichung einer Beratungsanfrage genaue und aktuelle Informationen angeben, einschließlich Kontaktdaten und relevanter medizinischer oder persönlicher Informationen.
  2. Die Angabe falscher oder unvollständiger Informationen kann zur Ablehnung der Anfrage oder zur Unmöglichkeit der Durchführung der Beratung führen.

D5. Professionelles Verhalten

  1. Von den Nutzern wird erwartet, dass sie sich gegenüber Kliniken professionell und respektvoll verhalten. Beleidigendes, irreführendes oder einschüchterndes Verhalten wird nicht toleriert und kann zur Sperrung des Kontos führen.

D6. Bewertungen und Feedback

  1. Nach der Beratung können Nutzer eine Bewertung über ihre Erfahrung mit der Klinik abgeben. Diese Bewertungen müssen ehrlich, relevant und respektvoll sein. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, unangemessene oder unbegründete Bewertungen zu entfernen.

D7. Stornierungen und Änderungen

  1. Nutzer können eine Beratungsanfrage über das Nutzerportal stornieren. Geltende Stornierungsbedingungen, einschließlich Rückerstattungsregelungen, können je nach Klinik variieren und werden während des Anfrageprozesses angegeben.
  2. Erfolgt die Stornierung rechtzeitig und innerhalb der Klinikrichtlinien, kann eine Rückerstattung möglich sein. SurgeryBooking wird den Nutzer entsprechend informieren.
  3. SurgeryBooking haftet nicht für Schäden, Kosten oder Streitigkeiten, die aus Stornierungen durch Nutzer oder Kliniken entstehen.

D8. Streitigkeiten und Support

  1. Bei Fragen oder Beschwerden zu einer Beratungsanfrage können sich Nutzer an den Kundenservice von SurgeryBooking unter surgerybooking.com/contact wenden.
  2. SurgeryBooking wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um Streitigkeiten zu klären und Nutzern bestmöglichen Support zu bieten.

E. Anfrage für Beratungstermine – Kliniken

E1. Empfang und Bearbeitung von Anfragen

  1. Kliniken, die bei SurgeryBooking registriert sind, können Beratungsanfragen von Nutzern über die Plattform erhalten. Diese Anfragen werden automatisch an die Klinik weitergeleitet, sobald der Nutzer den Buchungsvorgang einschließlich eventueller Zahlung abgeschlossen hat.
  2. Kliniken sind verpflichtet, eingehende Beratungsanfragen innerhalb einer angemessenen Frist zu bestätigen oder abzulehnen, und dies über das Klinikportal zu kommunizieren.

E2. Festlegung einer Beratungsgebühr

  1. Kliniken können eine Gebühr für den Empfang einer Beratungsanfrage festlegen. Diese Gebühr kann im Klinikportal konfiguriert werden und wird dem Nutzer während des Buchungsvorgangs angezeigt.
  2. Wird eine Gebühr festgelegt, wird der volle Betrag zum Zeitpunkt der Anfrage vom Nutzer eingezogen. SurgeryBooking erhebt die Zahlung, zieht automatisch eine Provision von 7,5 % für Kosten wie Marketing, Plattformpflege und Service ab und zahlt den verbleibenden Betrag an die Klinik aus.
  3. SurgeryBooking ist verantwortlich für die Abführung der Provision und die Auszahlung des geschuldeten Betrags an die Klinik.

E3. No-Show-Regelung und Rückerstattungen

  1. Wenn ein Nutzer den vereinbarten Termin nicht wahrnimmt (No-Show), behält die Klinik den vereinbarten Betrag; eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  2. Sollte die Klinik selbst zum vereinbarten Zeitpunkt ohne rechtzeitige Absage oder gültigen Grund nicht verfügbar sein, wird der volle Betrag an den Nutzer zurückerstattet. In diesem Fall erfolgt keine Auszahlung an die Klinik.
  3. SurgeryBooking entscheidet auf Grundlage der Informationen beider Parteien, ob eine Rückerstattung an den Nutzer gerechtfertigt ist.

E4. Pflichten der Klinik

  1. Kliniken müssen genaue und aktuelle Informationen bezüglich Verfügbarkeit, Bedingungen und geplanten Beratungsterminen bereitstellen.
  2. Kliniken müssen Nutzer professionell und respektvoll behandeln. Täuschung, Nichterscheinen zu Terminen oder andere Formen der Vernachlässigung können Verwarnungen, temporäre Sperrungen oder die Entfernung des Klinikprofils zur Folge haben.

E5. Stornierungen und Kommunikation

  1. Kliniken können eine Beratungsanfrage über das Klinikportal ablehnen oder stornieren. SurgeryBooking informiert in solchen Fällen den Nutzer und schlägt gegebenenfalls eine Alternative vor.
  2. Kliniken müssen Stornierungen rechtzeitig melden und einen Grund angeben. Übermäßige Stornierungen ohne gültigen Grund können zu Sanktionen führen.

E6. Support und Zusammenarbeit

  1. SurgeryBooking fordert Kliniken auf, aktiv mit dem Support-Team zusammenzuarbeiten, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten.
  2. Kliniken können das Support-Team bei Fragen, Beschwerden oder Unsicherheiten über das interne Portal oder surgerybooking.com/contact kontaktieren.

F. Buchungen für ästhetische Behandlungen – Nutzer

F1. Bedingungen für die Buchung von Behandlungen

  1. Nutzer können über SurgeryBooking eine ästhetische Behandlung bei einer Klinik buchen, sofern die Klinik für die jeweilige Behandlung einen Preis veröffentlicht hat.
  2. Behandlungen ohne angegebenen Preis können nicht über die Plattform gebucht werden. SurgeryBooking zeigt Behandlungen ohne Preis an, diese können jedoch von Nutzern nicht gebucht werden.

F2. Zahlungsmethoden

  1. Der Nutzer kann die Behandlung mit einer der folgenden Zahlungsmethoden bezahlen, je nach Verfügbarkeit:
  • iDEAL
  • Klarna (Zahlung innerhalb von 30 Tagen)
  • Klarna (Ratenzahlung in drei Teilen: 1/3 am Buchungstag, 1/3 nach 30 Tagen, 1/3 nach 60 Tagen)
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, etc.)
  1. Die gewählte Zahlungsmethode muss während des Bezahlvorgangs ausgewählt werden. Die Buchung wird erst nach erfolgreicher Zahlung bestätigt.

F3. Provisionen und Preisvereinbarungen

  1. SurgeryBooking erhebt eine Provision von 7,5 % auf den Preis der gebuchten Behandlungen. Dieser Betrag wird automatisch vom Betrag, der der Klinik zugeordnet ist, abgezogen.
  2. Der vom Nutzer gezahlte Preis ist verbindlich, und SurgeryBooking fungiert als Vermittler für den Zahlungs- und Buchungsprozess.
  3. Die Provision ist im dem Nutzer angezeigten Preis enthalten und beeinflusst den vereinbarten Behandlungsbetrag nicht.

F4. Änderungen, Stornierungen und Nichterscheinen

  1. Nutzer können Behandlungen über ihr Nutzerportal stornieren oder verschieben. Die Bedingungen für Stornierungen oder Änderungen variieren je nach Klinik und werden während des Buchungsvorgangs angezeigt.
  2. Erscheint ein Nutzer am vereinbarten Behandlungstermin nicht ohne vorherige Stornierung (No-Show), verfällt das Recht auf Rückerstattung.
  3. Ist die Klinik zum vereinbarten Termin ohne rechtzeitige Absage oder triftigen Grund nicht verfügbar, erhält der Nutzer eine vollständige Rückerstattung.

F5. Haftung und Durchführung

  1. SurgeryBooking ist nicht verantwortlich für die medizinische oder kosmetische Durchführung der gebuchten Behandlung.
  2. Beschwerden bezüglich der Durchführung sind zunächst direkt mit der Klinik zu klären. SurgeryBooking kann in bestimmten Fällen vermitteln, ist jedoch kein Vertragspartner der Behandlung.

F6. Bewertungen und Nutzerfeedback

  1. Nach der Behandlung kann der Nutzer eine Bewertung über seine Erfahrung mit der Klinik und der Behandlung abgeben.
  2. Bewertungen müssen ehrlich, relevant und respektvoll sein. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, unangemessene oder unbegründete Bewertungen zu entfernen.

G. Buchungen für ästhetische Behandlungen – Kliniken

G1. Bedingungen für buchbare Behandlungen

  1. Nur Behandlungen, für die die Klinik im Klinikportal einen Preis eingetragen hat, können über SurgeryBooking gebucht werden.
  2. Kliniken sind dafür verantwortlich, ihre Preisliste aktuell und korrekt zu halten. Behandlungen ohne Preis werden im Buchungsformular nicht angezeigt.

G2. Zahlungen und Provision

  1. SurgeryBooking nimmt die vollständige Zahlung im Namen der Klinik zum Zeitpunkt der Buchung entgegen.
  2. SurgeryBooking zieht automatisch eine Provision von 7,5 % (für Kosten wie Marketing, Plattformverwaltung und Servicebereitstellung) vom Behandlungsbetrag ab und schreibt den verbleibenden Betrag dem Konto der Klinik gut.
  3. Diese Abrechnung erfolgt automatisch nach Abschluss der Zahlung durch den Nutzer.

G3. Guthaben und Auszahlungen

  1. Eingegangene Zahlungen werden dem Guthaben der Klinik im Klinikportal gutgeschrieben.
  2. Kliniken können dieses Guthaben manuell auf ihr verknüpftes Auszahlungskonto überweisen. Das Verknüpfen einer gültigen Zahlungskarte ist erforderlich.
  3. SurgeryBooking bearbeitet die Auszahlung innerhalb von 5 Werktagen nach Anforderung. Die Bearbeitungsdauer kann je nach Bank der Klinik variieren.

G4. Verantwortung für die Durchführung

  1. Kliniken sind voll verantwortlich für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Durchführung der gebuchten Behandlungen.
  2. Wenn eine Klinik einen Termin ohne rechtzeitige Absage oder triftigen Grund nicht wahrnimmt, wird der volle Betrag an den Nutzer zurückerstattet. In solchen Fällen erfolgt keine Auszahlung an die Klinik.
  3. Wiederholte oder systematische Nachlässigkeiten bei der Durchführung von Behandlungen können zu Abmahnungen, vorübergehender Aussetzung oder Löschung des Klinikprofils führen.

G5. Stornierungen und Kundenkommunikation

  1. Kliniken können gebuchte Behandlungen über das Klinikportal stornieren oder verschieben. SurgeryBooking informiert den Nutzer entsprechend.
  2. Kliniken müssen Stornierungen rechtzeitig kommunizieren und nach Möglichkeit eine passende Alternative anbieten.

G6. Kundenbeziehung und Support

  1. SurgeryBooking fordert Kliniken auf, transparent und professionell mit Nutzern zu kommunizieren.
  2. Bei Streitigkeiten oder Problemen können Kliniken das SurgeryBooking-Support-Team über das Klinikportal oder unter surgerybooking.com/contact kontaktieren.

H. Zusätzliche Leistungen von SurgeryBooking

H1. Verfügbarkeit und Angebote

  1. SurgeryBooking bietet Kliniken und Nutzern zusätzliche Leistungen an, um die Nutzung der Plattform zu verbessern. Diese Leistungen können Inhalte, erhöhte Sichtbarkeit, Aktionen und Abonnementfunktionen umfassen.
  2. Die Verfügbarkeit zusätzlicher Leistungen kann von Faktoren wie Standort, Behandlungstypen und Profileinstellungen abhängen. SurgeryBooking bemüht sich, relevante und wertvolle Leistungen anzubieten, die den Bedürfnissen von Nutzern und Kliniken entsprechen.

H2. Kostenpflichtige Abonnements für Kliniken

  1. SurgeryBooking bietet drei optionale kostenpflichtige Abonnementpläne für Kliniken an, die zusätzliche Funktionen und Vorteile nutzen möchten:
  • Start Plan
  • Plus Plan
  • Pro Plan

Die monatlichen Abonnementgebühren sind wie folgt festgelegt:

  • Start: 25 € pro Monat
  • Plus: 50 € pro Monat
  • Pro: 75 € pro Monat
  1. Jeder Abonnementplan bietet spezifische Vorteile, darunter erhöhte Sichtbarkeit, mehr Profiloptionen und erweiterte Funktionen innerhalb der Plattform. Eine Übersicht der Vorteile ist auf surgerybooking.com verfügbar.
  2. Alle Pläne können monatlich gekündigt werden, mit Ausnahme des ersten Monats. Nach der Kündigung bleibt der Plan bis zum Ende des aktuellen Abrechnungsmonats aktiv.

H3. Nutzung und Bedingungen zusätzlicher Leistungen

  1. Die Nutzung zusätzlicher Leistungen unterliegt den allgemeinen Geschäftsbedingungen von SurgeryBooking sowie etwaigen spezifischen Bedingungen für die gewählte Leistung oder den Abonnementplan.
  2. Mit der Nutzung dieser Leistungen stimmen Kliniken und Nutzer den entsprechenden Bedingungen, Gebühren und Nutzungsrichtlinien zu, wie sie auf der Website veröffentlicht sind.

H4. Haftung und Änderungen

  1. SurgeryBooking haftet nicht für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung zusätzlicher Leistungen entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko der Klinik oder des Nutzers.
  2. SurgeryBooking behält sich das Recht vor, zusätzliche Leistungen oder Abonnementpläne jederzeit zu ändern, vorübergehend auszusetzen oder einzustellen. Änderungen werden im Voraus über die Plattform oder per E-Mail kommuniziert.

H5. Inhalte und Informationsbereitstellung

  1. SurgeryBooking veröffentlicht regelmäßig Blogs, Artikel und Updates in sozialen Medien, um Nutzer und Kliniken über Trends, Tipps und Entwicklungen zu informieren.
  2. Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar.
  3. SurgeryBooking bemüht sich, genaue, aktuelle und verlässliche Informationen bereitzustellen. Es können jedoch keine Rechte aus eventuellen Fehlern oder veralteten Daten abgeleitet werden.
  4. Nutzer und Kliniken werden ermutigt, kritisch zu bleiben, eigene Recherchen durchzuführen und bei Bedarf professionelle Beratung einzuholen.